Comboni-Missionare
Geben und Empfangen – niemand hat so wenig, dass er nichts geben könnte und niemand hat so viel, dass er nicht etwas empfangen könnte. Unter diesem Motto steht unser MaZ-Programm, das wir in Kooperation mit der Servicestelle für Weltkirchliche Friedensdienste der Diözese Rottenburg-Stuttgart anbieten.
In mehreren Vorbereitungsseminaren werden die MaZ auf ihren Einsatz vorbereitet– und dabei schütteln wir ihr Weltbild manchmal ganz schön durcheinander. Das ist jedoch notwendig, um den Menschen vor Ort offen gegenüber treten zu können und möglichst auf Augenhöhe mit ihnen mitleben zu können.
Einsatzländer (1)
- Uganda
Altersgruppen
- bis 28 Jahre
Weitere Informationen
Anmeldeschluss:
30.01.2024
Kosten und Anerkennung:
Kostenübernahme durch „weltwärts“ und Solidaritätskreis
- anerkannter Träger im „weltwärts“-Programm durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Solidaritätskreis
- RAL Gütezeichen für internationale Freiwilligendienste
Orientierungsseminar:
noch offen
Website:
Ansprechperson
1. Mitleben – bedeutet, offen zu sein und sich auf fremde Lebens- und Denkweisen einzulassen. So kann man mit Menschen vor Ort und in der Gemeinschaft zusammenleben.
2. Mitbeten - Fiona, Uganda: Die Menschen feiern den Glauben hier mit so einer Freude, die mich immer wieder ansteckt!
3. Mitarbeiten – bedeutet, in einem Projekt mitzuhelfen, welches den Fähigkeiten des/der Freiwilligen entspricht. Er/sie wächst an den Herausforderungen und sammelt interkulturelle Kompetenz.