VIDES ist eine gemeinnützige internationale Organisation der Don Bosco Schwestern. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Sozialeinsatz in einem Projekt der Don Bosco Schwestern im In- und Ausland zu absolvieren. Zumeist werden örtliche Kinder- und Jugendprojekte im Bildungs- und Freizeitbereich betreut. Wir haben primär keine festen Einsatzstellen, sondern versuchen für jeden Freiwilligen eine passende Stelle zu finden, manchmal auch an Orten, an denen bisher keine unserer Freiwilligen waren.
VIDES Freiwilligendienst der Don Bosco Schwestern
Leben und Lernen in Solidarität und Gemeinschaft e.V. – Pallottinischer Freiwilligendienst
Unter dem Motto Leben und Lernen in Solidarität und Gemeinschaft bieten Dir die Möglichkeit zu einem mindestens 12-monatigen Dienst im Ausland an. Dazu arbeiten wir mit Projekten und Initiativen in verschiedenen Ländern zusammen, um Lebens- und Lernorte von Gemeinschaft, Solidarität und Glauben zu gestalten. Mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen wirst Du Dein Leben teilen und Dich mit und für diese Menschen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Comboni-Missionare
Geben und Empfangen – niemand hat so wenig, dass er nichts geben könnte und niemand hat so viel, dass er nicht etwas empfangen könnte. Unter diesem Motto steht unser MaZ-Programm, das wir in Kooperation mit dem Weltfreiwilligendienst des Erzbischöflichen Jugendamts Bamberg anbieten.
In mehreren Vorbereitungsseminaren werden die MaZ auf ihren Einsatz vorbereitet– und dabei schütteln wir ihr Weltbild manchmal ganz schön durcheinander. Das ist jedoch notwendig, um den Menschen vor Ort offen gegenüber treten zu können und möglichst auf Augenhöhe mit ihnen mitleben zu können.
Steyler Missionsschwestern
Wir sind eine internationale katholische Ordensgemeinschaft mit etwa 10.000 Missionarinnen und Missionaren in 70 Ländern der Welt. In verschiedenen Berufen arbeiten wir für eine gerechtere Welt, für den Dialog der Religionen und Kulturen.
Unseren Dienst sehen wir als interkulturellen, solidarischen Lerndienst und interreligiösen Dialog. Gemäß dem Motto „mitleben, mitbeten und mitarbeiten“ in einer fremden Kultur führt unser Dienst zu persönlichem Lernen und Reifen, leistet einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung fördert entwicklungspolitisches Engagement.
Missionsschwestern Hiltrup
MaZ’ler*innen in ihrem einjährigen interkulturellen Lerndienst lassen sich auf andere Menschen, Kulturen und Religionen ein, um im Mitleben, Mitarbeiten und Mitbeten einer kennen und verstehen zu lernen.
In unserer Vorbereitung setzen wir uns mit unterschiedlichen, persönlichen, gesellschaftlichen, politischen, interreligiösen und transkulturellen Themen auseinander. (Fast) alle unsere Seminare finden bei uns im MSC-Welthaus in Münster statt. Wo auch immer du her kommst – herzlich Willkommen!
Jesuit Volunteers
Ein Jahr anders leben…Sich auf den Weg machen, in eine neue Kultur eintauchen, in einem Sozialprojekt der Jesuiten mitarbeiten, sich für mehr Gerechtigkeit in unserer Einen Welt einsetzen – all das kannst du für ein Jahr als Jesuit Volunteer. Unser internationaler Freiwilligendienst richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren ohne Altersbeschränkung nach oben. Die Einsatzstellen der Jesuit Volunteers verteilen sich weltweit – von Bosnien bis Indien, von Rumänien bis Kenia, von Bulgarien bis Peru. Dich erwartet eine intensive Vorbereitung und Begleitung.
Internationaler Freiwilligendienst Pallotti-MaZ
Gegründet wurden wir vor über 30 Jahren. Und unser großartiges Team aus fast 50 zurückgekehrten MaZ*lerinnen sorgt dafür, dass es bei uns weiterhin sehr lebendig zugeht. Auch der Kontakt zu den Pallottinerinnen und Pallottinern an unseren Einsatzplätzen weltweit ist intensiv. Wir wollen, dass Ihr Euch in Eurem MaZ-Jahr mit uns gut aufgehoben fühlt.

Steyler Missionare
MaZ leisten weltweit einen freiwilligen Einsatz für Glaube, Frieden und Gerechtigkeit. Sie möchten sich aus ihrem Glauben heraus für eine gerechte und geschwisterliche Welt einsetzen. Sie verstehen sich als Brücke zwischen den Menschen und erfahren, dass sie geschwisterlich voneinander lernen können.
Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
Junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren können ein Jahr lang als „Missionarin / Missionar auf Zeit“ (MaZ) mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien leben und bei ihren vielfältigen Aufgaben mitwirken. Einsatzfelder der MaZ sind Kindertagesstätten, Schulen, Kinderheime und die Sozialarbeit.
Franziskanerinnen von Salzkotten
Die Franziskanerinnen Salzkotten entsenden jedes Jahr ca. 20 MaZ nach Malawi, Indien, Indonesien, Osttimor und Rumänien. Im Vordergrund geht es um den Austausch und das gemeinsame Engagement mit den Menschen am Einsatzort. Wir sehen die Zeit als MaZ als eine Zeit der gegenseitigen Bereicherung, die nach dem Einsatz nicht beendet ist, sondern für das Leben prägt.